

Ferienwohnung „Grüne Oase“ im Teutoburger Wald
Die Ferienwohnung befindet sich im alten „Kaffeehaus auf der Landwehr“ mitten im idyllischen Teutoburger Wald zwischen Bad Iburg, Georgsmarienhütte und Osnabrück. Die Wohnung ist 140 qm groß, hat Platz für 6 Personen in 3 Schlafzimmern und einem Balkon mit wunderschönem Ausblick auf den Freden, einem 269 Meter hohen „Berg“ im Teutoburger Wald.
Wir haben das „Kaffeehaus auf der Landwehr“ 2021 erworben und aufwendig saniert. Die gehobene Ausstattung der Wohnung und die Lage bieten viel Raum für Entspannung, sportliche Aktivitäten oder auch zum Arbeiten in ruhiger Umgebung.
• Größe ca. 30 qm
• Sofa, Sessel, kleiner Tisch
• Fernseher
• Zugang zum Balkon
• Großes Cerankochfeld
• Tisch und Stühle für 6 Personen
• Backofen
• Spülmaschine
• Kühlschrank mit Gefrierfach
• Kaffeemaschine, Wasserkocher
• Besteck, Geschirr, Töpfe, Pfanne, sonstiges Zubehör
• Großes Waschbecken
• Dusche und Badewanne
• großer Spiegel
• separates WC
Schlafzimmer 1 OG
• 180m großes Bett
• großer Kleiderschrank
Schlafzimmer 2 DG
• 180m großes Bett
• Kommode für Kleidung
• Dachfenster
Schlafzimmer 3 DG
• 160m großes Bett
• Kommode für Kleidung
• Dachfenster
Kleines WC
• WC
• Waschbecken
• Spiegel
• Handtücher
• Bettwäsche
• HighSpeed Internetzugang
• Laptoparbeitsplatz
• Waschmaschine / Trockner / Wäscheständer
• Bügeleisen / Staubsauger
• Grill




Aufbau & Zugang zur Wohnung
Der Zugang erfolgt vorne durch den Haupteingang. Über die fast 100 Jahre alte Treppe gelangen Sie nach oben ins erste Obergeschoss. Hier befindet sich das Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, die voll ausgestattete Küche, das Badezimmer mit Badewanne und Dusche, ein separates WC und ein Schlafzimmer mit einem 180m Doppelbett.
Eine weitere Treppe führt ins Dachgeschoss. Im Dachgeschoss befinden sich 2 weitere Schafzimmer, eins mit einem 180m Doppelbett und eins mit einem 160m Doppelbett, sowie ein weiteres WC.
Im Erdgeschoss befindet sich der Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner zu Ihrer Verfügung.
Urlaub im Teutoburger Wald
Neben der Ferienwohnung überzeugt auch die nähere Umgebung mit vielfältigen und spannenden Angeboten. Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr – hier ist für jeden etwas dabei.
Die Geschichte des Hauses
1928 von Heinrich Auf der Landwehr als eines der ersten in der jetzigen Siedlung erbaut, bietet das Haus viele spannende Geschichten – von baulichen Veränderungen bis zur Blütezeit des Kaffeehauses mit Biergarten.
